Am vergangenen Wochenende, 12. April 2025 fiel in Beltinci (Slowenien) der Startschuss für die neue Inline-
Skaterhockey Bundesliga Saison – und das mit einigen spannenden Neuerungen. Heuer treten acht
Mannschaften im neuen Spielmodus gegeneinander an, bei dem jede Mannschaft pro Spieltag zwei
Partien absolviert. Gespielt wird in drei Dritteln zu je 15 Minuten netto, was für mehr Intensität und
taktische Tiefe sorgt.
Für die Tigers Stegersbach hätte der Auftakt kaum erfolgreicher verlaufen können: Mit zwei
überzeugenden Siegen gegen die Ternitzer Eiswölfe und die Gastgebermannschaft Fčele Beltinci
zeigten die Tigers eindrucksvoll, dass auch heuer wieder mit ihnen zu rechnen ist.
1. Spiel: ISV Tigers Stegersbach gegen Eiswölfe Ternitz, Endstand 12:4
Bei der ersten Begegnung der Tigers trafen diese auf die Eiswölfe aus Ternitz. Von Beginn an
präsentierte sich die Mannschaft aus Stegersbach in Topform. Bereits im ersten Drittel setzten sie mit
fünf Treffern ein klares Ausrufezeichen. Kneissl, Zelevics, Gschiel M., Gotthardt und Gradinger sorgten
für eine frühe 5:0-Führung.
Auch im zweiten Drittel blieben die Tigers dominant: Gradinger und Hermann legten erneut für die
Stegersbacher nach. Die Eiswölfe erzielten zwar zwei Treffer, doch Gschiel M. und wieder Kneissl
bauten den Vorsprung weiter aus.
Im Schlussdrittel machten Kneissl, Gradinger und Szalai den 12:4-Endstand perfekt.
2. Spiel: ISV Tigers Stegersbach gegen Fcele Beltinci, Endstand 7:2
Das zweite Spiel der Tigers war gegen die Mannschaft aus Beltinci. Auch hier zeigten die Tigers
keinerlei Müdigkeit. Im ersten Drittel brachte Gotthardt seine Mannschaft in der 6. Minute mit 1:0 in
Führung. Im zweiten Drittel erhöhten Gschiel S., Zelevics und Gradinger auf 4:0. Kurz vor Drittelende
gelang den Hausherren der Anschlusstreffer zum 1:4 .
Im Schlussabschnitt ließ Stegersbach jedoch nichts mehr anbrennen. Kneissl, Oswald und erneut
Gradinger trafen zum verdienten 7:2-Erfolg. Beltinci erzielte zwischenzeitlich noch das 2:6, doch der
Sieg der Tigers war nie ernsthaft gefährdet.
Neuer Coach bringt neuen Schwung
Einen großen Anteil am erfolgreichen Saisonauftakt hat auch der neue Head Coach Zdeněk Picka, der
seit dieser Saison an der Bande steht. Der erfahrene Eishockeytrainer war viele Jahre als
Nachwuchstrainer beim KAC tätig und bringt nun seine Expertise ins Skaterhockey ein. Sein Einfluss
ist bereits jetzt spürbar: Disziplinierte Spielweise, starke Special Teams und eine geschlossene
Mannschaftsleistung prägten beide Auftritte der Stegersbacher.
Mit zwei klaren Siegen im Gepäck reisen die ISV Tigers Stegersbach nun mit viel Selbstvertrauen zum
nächsten Spieltag nach Altenberg– die Richtung für diese Saison scheint klar: nach vorne.